top of page

Spicher Tollitäten wurden wachgeküsst

Normalerweise müsste es hier mit „Es war einmal“ losgehen. Wie im Märchen wurden unsere Tollitäten Prinz Thorsten I., Bauer Michael und Jungfrau Uschi in der letzten Session jäh in einen Dornröschenschlaf versetzt. Die Geschichte bis hier hin dürfte ja allen Spichern nun sicherlich sehr bekannt sein. Aber jetzt nimmt das Märchen wieder Fahrt auf. Wir blättern zum Kapitel Karnevalserwachen am 18.11. im Spicher Bürgerhaus:

Als sich abends der Saal dann doch sehr gut gefüllt hat, ging es los. Eröffnet durch Jens Himmelreich konnte das Karnevalserwachen, moderiert von Stefan Gandelau, beginnen.

Sogleich marschierte das schwarz-gelbe Gefolge des 1. FC Spich ein und es wurde alles versucht die schlafenden Tollitäten aufzuwecken. Aber alles Tamtam, Wangenzwicken oder Anstupsen brachte keinen Erfolg. Ist doch klar: Da hilft nur wachküssen. Dafür wählte man aus den Reihen des Gefolges eine „Prinzessin“, die zunächst unsere Jungfrau Uschi durch einen verzauberten Kuss aufweckte. Jetzt hellwach, küsste Jungfrau Uschi dann unseren Bauern Michael und unseren Prinzen Thorsten I. wach.

Jetzt geht es wieder los. Auf in die Verlängerung, die mit den Sessionsliedern auf der Bühne eingeläutet wurde.

Weiter im Programm zeigte die Burggarde-Spich ihr Können gefolgt von der Showtanzgruppe der KG Rut-Wiess Ranzel.

Die Bühne wurde dann wieder auf ihre Belastbarkeit geprüft, denn die Siegburger Funken Blau-Weiss zogen mit „Zabel“ und „Knabbüß“ ein.

Jetzt aber alles aufgestanden und mitgemacht, Palaver sorgte für ordentlich Stimmung am späten Abend. Zu guter Letzt brachte Jot Drop den Saal nochmal zum Beben. Wie gewohnt gab es nach der Sitzung die After-Show Party im Thekenrichtraum mit Stimmung bis früh in den Morgen.

Wie immer mit dabei war auch unsere „Hauskapelle“ Pictus, die stimmungsvoll musikalisch durch den Abend begleitet hat.

Es war ein rundum gelungener Start in die Session 2022/2023, die mal nicht mit einer Proklamation, sondern mit einer etwas anderen Sitzung losging. Wir sind sicher, dass der 1. FC Spich, trotz Unterbrechung, mit vollem Elan den Spicher Karneval repräsentieren wird.

Und sie feiern vergnügt bis zum Ende ihrer Regentschaft.

3x Spich Alaaf

Ein großer Dank geht an Ben Braun, der an diesem Abend wirklich tolle Fotos gemacht hat und uns zur Verfügung stellt.

An dieser Stelle möchten wir auf die Haussammlung im Januar 2023 aufmerksam machen. Wir bedanken uns von Herzen bei den Sammlern, die zum großen Teil schon viele Jahre für den Spicher Karneval unterwegs sind. Die Sammellistenausgabe ist am 01.12.2022 um 19:00Uhr in den Sängerstuben.

bottom of page